Wir stehen für Vielfalt und Chancengleichheit!

61

Als innovatives und attraktives Unternehmen ermöglicht das KFV allen Mitarbeitenden gleiche Chancen zur beruflichen Entfaltung – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Behinderung oder sexueller Identität. Unterschiedliche Perspektiven werden geschätzt und ein tolerantes sowie offenes Arbeitsumfeld wird aktiv gefördert.

So vielfältig und breit die Forschungsgebiete im KFV sind, so interdisziplinär sind auch die Mitarbeitenden. Unterschiedliche Lebenshintergründe, Erfahrungen und Perspektiven werden begrüßt – nur so kann man gemeinsam wachsen. Diese Wertschätzung gilt nicht nur den KFV Mitarbeitenden gegenüber, sondern allen Menschen, mit denen das KFV zusammenarbeitet, etwa Kund*innen und Geschäftspartner*innen.

„Durch Respekt, Zusammenarbeit und Chancengleichheit erreichen wir ein
Höchstmaß an Innovation, Kreativität und Effizienz. Auf diese Weise leisten wir auch einen wichtigen Beitrag für eine erfolgreiche Zukunft,“ betont Naira Melkumyan, MA Leiterin der Zentralen Dienste im KFV.

Der Gender Equality Plan des KFV veranschaulicht, wie Vielfalt und Chancengleichheit in der täglichen Arbeit umgesetzt werden. Er gilt für alle Mitarbeitenden des KFV sowie für Bewerber*innen gleichermaßen.

Das Dokument kann hier heruntergeladen werden:

Gender Equality Plan