Hier finden Sie Fachpublikationen aus dem Bereich Verkehrssicherheit.
Ausgewogene Verkehrslösungen, die für alle höchstmögliche Sicherheit mit größtmöglicher Mobilität vereinen, sind das Ziel des KFV. Verkehrstechnik, Verkehrsrecht, Verkehrspsychologie: Das KFV ist Pionier in diesen Bereichen. Die über Jahrzehnte aufgebaute Kompetenz, Gefahrenquellen im Straßenverkehr aufzudecken, zu bewerten und Lösungsvorschläge zu formulieren hilft dabei, Österreichs Strassen sicherer zu machen. Unsere politische Unabhängigkeit macht uns zu einer neutralen Instanz, die von allen Beteiligten gehört wird und zwischen unterschiedlichen Meinungen vermitteln kann.
Verkehrssicherheitsstrategie des Landes Tirol bis 2034
Vielfältige Maßnahmen sollen die Sicherheit auf Tirols Straßen erhöhen. Acht konkrete Handlungsfelder wurden anhand der Unfallstatistik definiert. ExpertInnen von Land Tirol, Kuratorium für Verkehrssicherheit...
Vorarlberg will mit neuer Verkehrssicherheitsstrategie die Anzahl der Unfallopfer bis 2034 drastisch senken
Vorarlberg setzt sich in seiner neuen Verkehrssicherheitsstrategie 2025-2034 ambitionierte Ziele. Die Zahl der Verletzten im Straßenverkehr soll bis 2034 um 25 Prozent sinken und...
18. ZVR-Verkehrsrechtstag
Der 18. ZVR-Verkehrsrechtstag wird am 02.10.2025 an der Wirtschaftsuniversität (WU) Wien stattfinden. Alle weiteren Informationen zur Teilnahme finden Sie auf der ZVR-Verkehrsrechtstag! Website. Wir sind überzeugt,...