E-Mail Formular
Telefon: +43 5 770 77 – 0
Keine andere Organisation in Österreich hat in punkto Sicherheit ein so breites Themenspektrum vorzuweisen wie das KFV. Dieser breite Präventionsauftrag ist essentiell für die Erhöhung der Sicherheit in Österreich, denn gerade in den Bereichen der Sport und Freizeitunfälle fehlt es vielfach noch am nötigen Bewusstsein und präventiven Maßnahmen. Von den rund 800.000 Verletzten in Österreich verunfallten knapp 600.000 Menschen in der Freizeit, beim Sport oder bei Haushaltsunfällen. Damit stellen Unfälle dieser Art den größten Anteil am Unfallgeschehen. Die KFV Sicherheitsforschung setzt gezielte Maßnahmen, um hier eine Trendumkehr zu erreichen.
Vorsicht beim Frühjahrsputz: 26.700 Verletzte im Vorjahr bei Reinigungsarbeiten im Haushalt
In vielen Haushalten ist demnächst wieder ein gründlicher Frühjahrsputz angesagt. Ungefährlich ist das allerdings nicht. Im Gesamtjahr 2024 mussten nach Unfällen bei Reinigungsarbeiten im...
191 Fenster- und Balkonstürze von Kindern in 15 Jahren: Warum jetzt das Risiko wieder drastisch steigt
Angesichts des frühlingshaften Wetters werden Wohnräume wieder deutlich häufiger gelüftet und neugierige Kleinkinder zieht es vermehrt in die Nähe von Fenstern und Balkonen. Dadurch...
KFV-Dunkelfeld-Studie: Rund 200.000 Menschen pro Jahr betrunken auf Österreichs Pisten
Hüttengaudi und Alkohol gehören in Österreich für 38 Prozent der Befragten zum Wintersport dazu, wie eine repräsentative Studie des Fachbereichs Sport- und Freizeitsicherheit im...
RAPEX-Meldung: IKEA Produktrückrufe – LED-Lichterketten und LED-Lampe
VERÖFFENTLICHT 05. MÄRZ 2025
Quelle: Produktrückrufe - IKEA Österreich
Originaltext: IKEA ruft bestimmte LED-Lichterketten und eine LED-Lampe für den Außenbereich mit einem nicht konformen Stecker aus...
RAPEX-Meldung: 2025 Black Diamond Vision Klettergurt Produktsicherheitsrückruf
VERÖFFENTLICHT 28. FEBRUAR 2025
Quelle: 2025 Black Diamond Vision Klettergurt Produktsicherheitsrückruf
Originaltext: Black Diamond Equipment Europe GmbH ruft den Vision Klettergurt zurück, da es bei einem...
RAPEX-Meldung: Rückruf wegen Erstickungsgefahr – Flying Tiger ruft Gemüsekiste Spielset zurück
Flying Tiger Copenhagen (Tiger Stores Austria GmbH) kündigt den Rückruf von Artikelnummer 3051277 Holzspielzeug, verkauft ab Oktober 2024, an. Die Teile sind nicht fest...
Hier finden Sie Fachpublikationen aus dem Bereich Sport und Freizeitsicherheit.