Nicht nur die Unversehrtheit des Lebens, sondern auch des Eigentums ist für den Menschen ein wichtiges Grundbedürfnis.  Neben Unfallrisiken stellen Brände, alte und neue Kriminalitätsformen oder Elementarereignisse oft unterschätzte Risiken für den Menschen dar und verursachen Schäden in Milliardenhöhe. Mehr als 30 Mal täglich wird in Österreich ein Einbruch verübt. Mehr als 4.000 Brände ereignen sich jährlich. Das KFV setzt sich daher besonders für eine Umwelt, in der der Mensch sowie sein Eigentum sicher sind, ein.

Wohnungsbrände im Burgenland: Diese Fehler sollten Betroffene vermeiden

Die Zahl der Brandeinsätze in Wohngebäuden ist im Jahr 2024 im Burgenland um 12 Prozent auf 184 Einsätze gestiegen, wie die Daten des Burgenländischen...

Wenn der Rauch kommt, zählt jede Sekunde – Rauchwarnmelder retten Leben!

Ein Feuer kann jederzeit ausbrechen. Rauchwarnmelder geben Ihnen die entscheidenden Sekunden, um sich und Ihre Familie in Sicherheit zu bringen. Besonders im Schlaf, wenn...

Winterliche Haftungsfallen: So schützt man sich vor teuren Konsequenzen rund um das Haus und Auto

Ab morgen hat der Winter laut Prognosen auch den Osten von Österreich im Griff. Für viele bedeutet das tägliches Schneeräumen vor der Haustür und...

Steinschlag – unterschätzte Gefahr beim Wandern

Mit dem Übergang vom Spätsommer in den Herbst sinken die Tageshöchsttemperaturen. Die Gefahr von...
00:00
00:00