E-Mail Formular
Telefon: +43 5 770 77 – 0
Unfallbilanz Tirol: Drei von vier Unfällen in Haushalt und Freizeit
323 Personen sind im Vorjahr bei Unfällen in Tirol getötet worden. Dazu kommen noch 81.200 Verletzte und Unfallfolgekosten von 2,4 Milliarden Euro. Vor allem...
Pyrotechnik-Unfälle fordern 210 Verletzte pro Jahr: KFV warnt vor Rechtsfolgen bei unsachgemäßer Verwendung
Silvester naht und damit steigt auch die Sorge vor Pyrotechnikunfällen. Bereits die Jahreswechsel 2021/22 und 2022/23 hatten jeweils ein Todesopfer gefordert. Wie die Daten...
Brandgefahr zu Weihnachten: 48 Prozent haben im Kinderzimmer keinen Rauchwarnmelder installiert
Im Schnitt kommen pro Jahr in Österreich 48 Menschen bei Bränden ums Leben, wie eine aktuelle Auswertung der vergangenen 15 Jahre zeigt. Im Vorjahr...
Unfallgefahr nach der Weihnachtsfeier: KFV zeigt Crashvideo, um wachzurütteln
„Bitte sehen Sie sich vor der Weihnachtsfeier dieses Crashvideo an und setzten Sie sich beim Nachhauseweg nur nüchtern und angegurtet ans Steuer“, appelliert Dipl.-Ing....
Waffen unter dem Kopfpolster oder im Küchenkasten? Falsche Verwahrung birgt hohe Risiken
In Österreichs Haushalten ist die Anzahl der registrierungspflichtigen Waffen Jahr für Jahr auf aktuell 1,43 Millionen Stück gestiegen. Hauptmotiv für den privaten Waffenbesitz ist...
KI-Betrugsdelikte: So schützt man sich vor Kriminellen
Die Anzahl der Betrugsdelikte im Internet steigt. Gründe dafür sind die zunehmende Internetnutzung und der technologische Fortschritt. Derzeit stellt Künstliche Intelligenz (KI) eine neue...
72 Prozent der Pkw fahren in Tempo-30-Zonen im Ortsgebiet zu schnell
Millionen Geschwindigkeitsmessungen werden jährlich vom Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) – neben den offiziellen Kontrollen der Exekutive – mittels Seitenradargeräten durchgeführt. Nicht um zu strafen,...
Dämmerung und Dunkelheit: Jeder dritte tödliche Verkehrsunfall ereignet sich bei schlechter Sicht
Ob zu Fuß oder mit dem Auto unterwegs – bei schlechter Sicht kommen pro Jahr durchschnittlich 124 Verkehrsteilnehmende ums Leben. Bei der KFV-Sichtbarkeitserhebung waren...
KFV gratuliert dem österreichischen Gewinner des Europäischen Verkehrssicherheitspreises
Mehr Verkehrssicherheit auf den Straßen Europas durch Innovation und Unterstützung der Zivilgesellschaft: Das ist das Ziel der European Road Safety Charter. Mit den European...
KFV warnt vor Fenstersturz-Gefahr: Fenstersicherungen retten Leben!
Durchschnittlich alle 4 Wochen stürzt in Österreich ein Kind unter 15 Jahren aus dem Fenster. Mindestens 8 Fensterstürze mit Kindern ereigneten sich heuer bereits...