E-Mail Formular
Telefon: +43 5 770 77 – 0
Mildes Wetter: Hochrisikozeit für Fensterstürze von Kindern steht bevor!
Aufgrund des für die Jahreszeit sehr milden Wetters steigt derzeit auch das Risiko für Fensterstürze von Kindern. Denn bei sonniger Witterung und steigenden Temperaturen...
Digital statt in Papier: Am 1. März 2019 startet die digitale Mopedprüfung
Im März 2019 wird auch in Österreich die derzeit zum Teil noch in Papierform abgenommene theoretische Mopedprüfung auf eine webbasierte Prüfungsvariante umgestellt. Die bisher...
KFV und die Österreichische Fußball-Bundesliga starten Video-Kampagne gegen Fußballunfälle
Das KFV und die Österreichische Fußball-Bundesliga setzen sich mit der gemeinsamen Video-Kampagne #SicherFussball für verstärkte Unfallprävention beim Fußballspielen ein.
Wien, 12. Februar 2019. Mit dem...
2.000 Verletzte beim Rodeln: Der Helm darf auch beim Rodeln nicht fehlen!
Rodeln ist eine beliebte, aber auch risikoreiche Wintersportart. Rund 2.000 Personen verletzen sich in Österreich jährlich beim Rodeln bzw. Bob fahren.
Wien, 01. Februar 2019....
KFV fordert härtere Strafen bei Straßenverkehrsdelikten, die Kinder gefährden
Als Reaktion auf die hohen Unfallzahlen in Österreich fordert das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) nun härtere Strafen für die Gefährdung von Kindern im Straßenverkehr....
Lawinen und tausende Wintersportunfälle – die Gefahren des Winters
Seit Jahren führen Skiunfälle die Liste der häufigsten Sportunfälle in Österreich an. Rund 29.400 Wintersportler verletzen sich jährlich beim Skifahren und Snowboarden. Wer den...
Wie sicher sind Österreichs Haushalte?
Das eigene Zuhause ist wohl der wichtigste Platz auf der Welt. Aber ist er auch der Sicherste? Mit welchen Gefahren müssen Herr und Frau...
Mehr Verkehrssicherheit für Tirols Kindergartenkinder
22.000 Stück der kostenlosen Verkehrssicherheitsbroschüre „Fast schon groß“ werden in den kommenden Tagen an Tirols Kindergärten verteilt. Das Land Tirol und das KFV (Kuratorium...
Sicher durch den Winter
Der Winter bringt endlich wieder Schnee, auf den sich vor allem Wintersportler schon gefreut haben. Doch die Winterzeit hat auch ihre Tücken. Der österreichische...
Verkehrserziehungsaktion für mehr Sicherheit im Schulumfeld
Mit der Verkehrssicherheitsaktion „Apfel-Zitrone“ greifen das Land Salzburg und das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) die Thematik „Schnellfahren“ vor Schulen auf und leisten somit einen...