E-Mail Formular
Telefon: +43 5 770 77 – 0
Zahlen, Daten, Fakten: Der neue Verkehrssicherheitsreport ist online
Jede Stunde wird im österreichischen Straßenverkehr eine Person schwer verletzt. Alle 21 Stunden stirbt ein Mensch auf Österreichs Straßen. Im internationalen Vergleich der EU-Mitgliedsstaaten...
20 Jahre Handyverbot – Ablenkung nach wie vor häufigste Unfallursache
Am 1. Juli 1999 trat das gesetzliche Handyverbot am Steuer in Kraft und feiert heute seinen 20. Geburtstag. Ablenkung ist im österreichischen Straßenverkehr die...
Erster selbstfahrender Bus in Wien unterwegs
Jahrelang wurde getüftelt und ein Jahr getestet. In Wien rollen jetzt die ersten selbstfahrenden E-Busse auf die Straßen. Die Busse schauen sehr futuristisch aus,...
Happy Birthday KFV!
Am 24. April 2019 feierte das KFV sein 60-jähriges Bestehen. Seit der Gründung im Jahr 1959 hat sich viel verändert - nicht jedoch das Bestreben...
Spannendes Programm und tausende Besucher am Tag der Verkehrssicherheit 2019!
Am 27. April fand im Wiener Resselpark (Karlsplatz) der Tag der Verkehrssicherheit statt. 4.000 Besucher nutzten die Möglichkeit HELMI zu treffen, den Fahrradparcour der...
„Fahrerassistenzsysteme haben das Potential Unfälle zu reduzieren“
Die Vielfalt der Assistenzsysteme wird immer größer. Den Überblick über die Technik zu behalten wird dabei immer schwieriger. Aber welche Assistenzsysteme können tatsächlich zur...
Digital statt in Papier: Am 1. März 2019 startet die digitale Mopedprüfung
Im März 2019 wird auch in Österreich die derzeit zum Teil noch in Papierform abgenommene theoretische Mopedprüfung auf eine webbasierte Prüfungsvariante umgestellt. Die bisher...
KFV fordert härtere Strafen bei Straßenverkehrsdelikten, die Kinder gefährden
Als Reaktion auf die hohen Unfallzahlen in Österreich fordert das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) nun härtere Strafen für die Gefährdung von Kindern im Straßenverkehr....
Code of Conduct zur sicheren Entwicklung des autonomen Fahrens
Zehn klar formulierten Grundsätze sollen bereits heute dazu beitragen, die Rahmenbedingungen für künftige Entwicklungen im Bereich automatisiertes Fahren festzulegen und ein Miteinander der verschiedensten...
Staatspreis PR: 1. Platz in der Kategorie Corporate Social Responsibility für das KFV
Für die Öffentlichkeitsarbeit rund um die Aktion „Schau auf dich und nicht auf’s Handy“ gewinnt das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) die Kategorie Corporate Social...