News

Stockende Verkehrssicherheitsarbeit: Die derzeit größten Verkehrssicherheitsbaustellen Österreichs

Zu viele Verkehrssicherheitsmaßnahmen, die Menschenleben im Straßenverkehr retten können, warten seit Jahr(zehnt)en auf Realisierung. So bleiben Sicherheitsrisiken, wie das Fahren unter Drogeneinfluss oder exzessive...

Noch bis 3. Mai 2021 einreichen: Österreichischen Verkehrssicherheitspreises AQUILA 2021 Einreichfrist endet

Am Donnerstag, dem 24. Juni 2021 um 16:45 Uhr ist es soweit: Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) und der Österreichische Gemeindebund vergeben zum 46. Mal den Österreichischen...

Raser-Paket: KFV begrüßt Vorstoß des Ministeriums dennoch greifen Maßnahmen viel zu kurz!

Für das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) ist das Raser-Paket ein „Schritt in die richtige Richtung“ und greift dennoch zu kurz. Weitere, für die Verkehrssicherheit...

AUSGEZEICHNET: Kreativ-Awards für das KFV!

Mit dem begehrteste Kreativ-Award des Landes, dem EFFIE, wurde die KFV-Aktion „DANKMANDAT“ ausgezeichnet. Mit dem EFFIE in Bronze räumte die Jury der Relevanz und...

40 Jahre: Begleite HELMI auf seiner virtuellen Geburtstagsreise

HELMI ist 40 geworden! In Form einer virtuellen Zeitreise durch seine eigene Geschichte hat HELMI seinen 40. Geburtstag gefeiert und ist dabei auf viele alte...

KFV Forschungspreis 2020: Intentionsbasierte Fußgängerampel mit dem 1. Platz ausgezeichnet

Zum bereits vierten Mal prämierte das KFV herausragende Forschungsprojekte aus dem Bereich der Unfallprävention mit einem Preisgeld mit einer Gesamtsumme von 14.000 Euro. Den...

KFV-Forschungspreis 2020 als Live-Online Gala

Mit dem KFV-Forschungspreis werden innovative Methoden und Lösungen ausgezeichnet, die das Potenzial haben, zur Gestaltung sicherer Lebenswelten beizutragen. Aus aktuellem Anlass findet die Ehrung...

KFV begrüßt neue Verkehrssicherheitsmaßnahmen

Das von Klimaschutz- und Verkehrsministerin Gewessler angekündigte Maßnahmenpaket gegen Raser ist ein Schritt in die richtige Richtung. Das KFV(Kuratorium für Verkehrssicherheit) begrüßt die geplanten...

Der Corona-Effekt: KFV White-Paper analysiert die Auswirkungen der Corona Pandemie auf die Sicherheit

Der Lockdown im Zuge der Corona-Pandemie hat Österreich nicht sicherer gemacht. Die Herausforderungen haben sich verlagert. Zwar gab es weniger Verkehrsunfälle, dafür haben sich...

KFV Unfallbilanz 2019: Mehr Verkehrs- und Haushaltsunfälle in Österreich

781.400 Menschen verletzten sich im Jahr 2019 bei Sport-, Haushalts- oder Verkehrsunfällen so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden mussten. Das bilanziert das...
00:00
00:00