E-Mail Formular
Telefon: +43 5 770 77 – 0
Extrem-Raserpaket: KFV begrüßt Ministerratsbeschluß zur Erhöhung der Strafen gegen exzessives Rasen
Tödliche Verkehrsunfälle durch überhöhte Geschwindigkeit haben schwerwiegende Konsequenzen und verändern das Leben von Familien in Sekundenbruchteilen. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) begrüßt den heutigen...
Fast dreimal so hohes Todesrisiko beim E-Bike: Das sind die häufigsten Probleme beim Umgewöhnen...
Im Vorjahr sind 40 Radfahrende tödlich verunglückt – exakt 20 davon mit E-Bikes und 20 mit herkömmlichen Fahrrädern. Vergleicht man hingegen die Fahrleistung der...
Von der Werkbank ins Spitalbett: Rund 12.000 Unfälle beim Heimwerken
Hämmer, Bohrmaschinen, Sägen – gute Helfer, die sich allerdings durch kurze Unaufmerksamkeiten zu bösen Feinden entwickeln können: Rund 12.000 Menschen pro Jahr verletzen sich...
Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und Christian Schimanofsky präsentieren neue Verkehrssicherheitskampagne „Voll am Leben statt...
Überhöhte Geschwindigkeit ist neben Ablenkung eine der zwei Hauptursachen für Unfälle in Österreich. Jährlich werden dadurch rund 6.000 Personen verletzt. Besonders häufig findet sich dabei...
Badeunfälle: KFV warnt angesichts steigender Temperaturen vor weiteren Todesopfern
„Gratisschwimmkurse für alle Menschen“ steht im Regierungsprogramm. Ein ambitioniertes Ziel, dass bislang noch nicht umgesetzt wurde. Bereits im Schulalter herrschen große Defizite. Aufgrund der...
Künstliche Intelligenz: KFV ruft zu Gestaltung der Fahrausbildung der Zukunft auf
Technologische Entwicklungen wie Fahrerassistenzsysteme für Fahrzeuge bieten zwar viele Vorteile, sie bringen aber eine wesentliche Gefahr mit sich: Der Mensch wird dadurch bequemer und...
Naturgefahren in Österreich – Umdenken aller Akteure gefordert
Die Folgen des Klimawandels sind in Österreich schon längst zu spüren, doch ein tiefgreifendes Umdenken hat bisher noch nicht stattgefunden. Die Zeit drängt, alarmieren...
KFV fordert mehr Tempo bei der Einführung von neuen Sanktionsmöglichkeiten gegen Raser
Rasern die „Tatwaffe Fahrzeug“ aus der Hand nehmen können, mit der sie Menschen absichtlich in Gefahr bringen, oder sie sogar töten - so lautet...
Häufige Fehler beim E-Scooter-Fahren – und was man daraus lernen kann
Die Liste an Verfehlungen beim E-Scooter-Fahren ist lang, wie Auswertungen des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) zeigen: 15% fahren trotz Verbots auf dem Gehsteig, 98%...
BMK / KFV – Bundesministerin Gewessler & das KFV rufen zur Unterstützung der „European...
Last Mile-Verkehrssicherheit braucht das Engagement der Zivilgesellschaft
Wien, 21. April 2023. Der stark wachsende Online-Handel hat den Personenverkehr tiefgreifend verändert: Die hohe Frequenz der Zustellungen...