Bildung & Training

Kinder stehen vor dem Bus bei der Aktion. Ein Mann zeigt Sicherheitsmaßnahmen mit einer Handpuppe vor.

Aktion „Meine Busschule“ an der Volksschule Gerersdorf

Wenn Kinder auf ihrem Weg zur Schule den Schulbus nutzen, fahren oft Angst und Unsicherheit mit. Erschwerend treten häufig Unfälle und Verletzungen beim Ein-...

Mitmachkalender „1 ganzes Jahr Natur erleben“

Die Veränderung unseres Klimas und die damit einhergehenden zunehmenden Wetterereignisse verdeutlichen uns immer mehr, dass wir uns auf eine ansteigende Anzahl an Naturkatastrophen einstellen...
Sujet der Plakataktion mit dem Spruch "Achtung! Wir sind zurück"

„Achtung! Wir sind zurück“: Erhöhtes Unfallrisiko zu Schulbeginn

Mit der Wiederaufnahme des Schulbetriebs im Herbst beginnt auch wieder das Abenteuer Schulweg für unsere Kinder. Diesen eigenständig zu bewältigen, fördert die Entwicklung, birgt aber auch...

Seniorenworkshop „Bewusst – sicher – mobil im Straßenverkehr“ zu Gast in Nußdorf-Debant

Kürzlich war das KFV mit dem Workshop "besimo" beim PVÖ, dem Pensionistenverband Österreich, Ortsgruppe Nußdorf-Debant zu Gast. Der Workshop „bewusst ∙ sicher ∙ mobil...

Schüler*innen der Volksschule Grafenwörth hielten mit Polizei Autos auf

Schülerinnen und Schüler der Volksschule Grafenwörth führten kürzlich mit der Polizei vor der Schule Geschwindigkeitsmessungen durch und hielten die Lenkerinnen und Lenker anschließend auf....

Aktion Glühwürmchen: Sicherheit durch Sichtbarkeit für unsere Kinder

„Ich sehe was, was du nicht siehst!“ ist ein lustiges Spiel für Kinder – Schluss mit lustig gilt allerdings, wenn es um das Sehen...

Augen auf, Ohren auf: Kultfigur HELMI besuchte Grazer Volksschule Leopoldinum

Sicherheitsexperte HELMI besuchte gestern die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Leopoldinum und erarbeitete mit ihnen spielerisch richtige Verhaltensweisen im Straßenverkehr. Richtiges Angurten, das sichere...
Ein Streichholzhaus steht in Flammen

(Un)sichtbare Risiken in den eigenen 4 Wänden – Vorsorge sinnlos?

Zuhause sollte man sich besonders sicher fühlen. Und doch passieren immer wieder Unfälle, Brände und Einbrüche in den eigenen vier Wänden. Die Experten des...
Mountainbiker beim Fahren auf einem Waldweg.

FAQ: Welche Wegerechte gelten beim Mountainbiken und Wandern?

Fast 48 Prozent der Staatsfläche Österreichs ist mit Wald bedeckt – das sind mehr als 4 Millionen Hektar. Ein Teil davon wird von den...

1. bis 4. Schulstufe – Risi & Ko

Alle auf dieser Seite zur Verfügung stehenden Unterlagen wurden zur Unterstützung von Pädagoginnen und Pädagogen bei der Umsetzung der verbindlichen Übung „Verkehrserziehung“ in der...
00:00
00:00