E-Mail Formular
Telefon: +43 5 770 77 – 0
WheelSim VR macht mobil: E-Rollstuhl-Simulator als perfekter Trainingspartner
Innovative Virtual-Reality-Technik lässt E-Rollstuhl-Benutzer sicheres Fahrverhalten leichter und praxisnäher erlernen
Ob in den eigenen vier Wänden oder außer Haus: Für Menschen, deren persönliche Mobilität von...
Verkehrssicherheitsreport 2020
Österreichs Straßen im Blickpunkt: Zahlen und Fakten
Die Zahl der Verkehrstoten war 2019 relativ niedrig, doch immer noch stirbt alle 21 Stunden ein Mensch auf...
Solides Bremsen ohne Salto: ABS für E-Bikes
Wer bremst, verliert – allzu oft die Balance: Vor allem auf dem E-Bike enden Fahrten bei höherem Tempo immer wieder mit Überschlägen. Antiblockiersysteme für...
Mehr Power für die Mopedausbildung mit neuer Praxisprüfung!
Wissen ist Macht, Können ebenso: Die Praxisprüfung zum Erwerb der Moped-Fahrlizenz braucht dringend gesetzliche Vorgaben. Eine KFV-Studie zeigt: Das Fahrkönnen von Moped-Kandidaten gehört intensiver...
Radfahren – aber sicher!
Treten Sie besonders jetzt mit Bedacht in die Pedale: Der Schwung in den Sattel soll frischen Wind und Bewegung bringen – und kein Nachspiel...
Trendig, männlich, rücksichtslos?
Auf E-Scooter-Spuren durch Wien: Eine neue Studie beleuchtet Konflikte & Chancen.
Rund um die Welt boomen E-Scooter im Stadtverkehr – so auch in Wien....
Sicherheit macht Schule
Der neue ETSC-Report propagiert 17 Grundsätze für verbesserte Verkehrs- und Mobilitätsbildung in Kindergärten und Schulen.
Der Straßenverkehr ist kein Kinderspiel – umso wichtiger ist Mobilitätserziehung...
„Ni Hao“ – Besuch aus China im KFV
Am 22.11.2019 durften wir im KFV eine Delegation des Traffic Administration Departments der Provinz Shandong der Volksrepublik China willkommen heißen. Die ostchinesische Provinz Shandong...
250 Besucher am 13. ZVR-Verkehrsrechtstag 2019
Am 11.9.2019 fand der 13. ZVR-Verkehrsrechtstag in der Wirtschaftsuniversität Wien statt. Organisiert wurde die Fachtagung vom KFV in enger Kooperation mit der Wirtschaftsuniversität Wien,...
Mehr E-Bikes, mehr Tempo, mehr Vielfalt
Ein KFV-Vergleich verschiedener Fahrradtypen zeigt: Der Trend zum E-Bike bringt neue Herausforderungen in puncto Radverkehrsplanung.
Und das Rad wurde doch neu erfunden – als attraktive...