News Verkehrssicherheit

Eine Bildcollage mit oben einem Lkw und umgekippter Ladung. Unten ist die Ladung geordnet.

Verrutscht, verloren, verhängnisvoll: Jeder 10. Lkw-Unfall durch mangelhaft gesicherte Ladung

Ladegut – gut geladen? Leitern auf der Autobahn, Stahlstangen in Windschutzscheiben: Mangelhaft gesicherte Ladung ist ein rollendes Risiko auf Österreichs Straßen – Wissen über...
Drogen

Studie: Drogen im Straßenverkehr 2024

Eine aktuelle Dunkelfeldstudie vom Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) zeigt, dass im Jahr 2023 rund 250.000 Personen unter Drogeneinfluss ein Fahrzeug gelenkt haben. Im Gegensatz...
Vorrangschild

Fatale Verkehrssünden: Vorrangverletzungen unter der Lupe

Pro Jahr fordern Vorrangverletzungen und Rotlichtmissachtungen durchschnittlich rund 54 Getötete und 11.000 Verunglückte auf Österreichs Straßen. Das KFV untersuchte Unfalldaten, Ursachen, Motive und Gewohnheiten...

Wenn Ellipsen in Risikokurven Leben retten: Neue optische Orientierungshilfe für Motorradlenkende im KFV-Praxis-Test

Sicherheitsfördernde Fahrbahnmarkierung im Fokus der Forschung: Das KFV untersuchte die Wirkung innovativer Bodenleitelemente für Motorradlenkende in Tiroler Risikokurven und liefert den Erfolgsbeweis: Die weißen...

Junge Mobilität: Frischer Wind in Sachen Sicherheit muss her!

Eine AUVA-KFV-Studie nimmt das Unfallgeschehen junger Menschen auf Österreichs Ausbildungs- und Freizeitwegen unter die Lupe. Fazit des Forschungsteams: Schulwege sind generell sicher – und...

Mehr Farbe für mehr Achtsamkeit: Innovatives Fahrbahndesign im Test

Ein Pilotversuch in Perchtoldsdorf zeigt: Farbiges Fahrbahndesign schafft geringeres Tempo und höhere Aufmerksamkeit. Im Rahmen der niederösterreichischen Verkehrssicherheitskampagne „Schenk mir einen Augenblick“ testete das KFV...

Und täglich steht der Baum im Weg: Pkw-Baumkollisionen im Fokus der Forschung

Pro Tag krachen in Österreich durchschnittlich zwei Pkw an Bäume im Straßenraum. Alle zehn Tage stirbt ein Mensch bei einer Pkw-Baumkollision. Eine KFV-Studie untersucht...
Frau fährt E-Scooter

Alarmierende Dynamik bei E-Scootern: viele Alkoholunfälle und eine Verfünffachung der Verletzten

E-Scooter erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Zugleich gehen die Unfallzahlen rapide nach oben. Seit Beginn des E-Scooter-Booms im Jahr 2019 hat sich die Anzahl...

Das sind die größten Aufreger-Themen im Straßenverkehr

Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) hat mehr als tausend Personen in Österreich befragt, wo sie derzeit die größten Probleme für die Verkehrssicherheit sehen. Angeführt...
Crashvideo

Unfallgefahr nach der Weihnachtsfeier: KFV zeigt Crashvideo, um wachzurütteln

„Bitte sehen Sie sich vor der Weihnachtsfeier dieses Crashvideo an und setzten Sie sich beim Nachhauseweg nur nüchtern und angegurtet ans Steuer“, appelliert Dipl.-Ing....
00:00
00:00