Verkehrssicherheit

Die vier Expert*innen stehen vor einem Gang und lächeln in die Kamera.

Motorcycle Co-operation Ride Österreich – Slowenien 2024

Der sichere Weg ist das gemeinsame Ziel – eine Forschungsfahrt von Motorrad-fachleuten aus Slowenien und Österreich im Zeichen der Sicherheit. Auf Einladung von Prof. Dr....
Eine Bildcollage mit oben einem Lkw und umgekippter Ladung. Unten ist die Ladung geordnet.

Verrutscht, verloren, verhängnisvoll: Jeder 10. Lkw-Unfall durch mangelhaft gesicherte Ladung

Ladegut – gut geladen? Leitern auf der Autobahn, Stahlstangen in Windschutzscheiben: Mangelhaft gesicherte Ladung ist ein rollendes Risiko auf Österreichs Straßen – Wissen über...
Eine Weltkarte der teilnehmenden Länder der ESRA-Erhebungen.

Globale Vergleichsstudie ESRA3: weltweite Befragung von Verkehrsteilnehmenden

ESRA ist eine gemeinsame Initiative von Instituten und Forschungseinrichtungen im Bereich Verkehrssicherheit sowie öffentlichen Einrichtungen und privaten Sponsoren aus der ganzen Welt. Ziel der...
Drogen

Studie: Drogen im Straßenverkehr 2024

Eine aktuelle Dunkelfeldstudie vom Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) zeigt, dass im Jahr 2023 rund 250.000 Personen unter Drogeneinfluss ein Fahrzeug gelenkt haben. Im Gegensatz...
Vorrangschild

Fatale Verkehrssünden: Vorrangverletzungen unter der Lupe

Pro Jahr fordern Vorrangverletzungen und Rotlichtmissachtungen durchschnittlich rund 54 Getötete und 11.000 Verunglückte auf Österreichs Straßen. Das KFV untersuchte Unfalldaten, Ursachen, Motive und Gewohnheiten...

Wenn Ellipsen in Risikokurven Leben retten: Neue optische Orientierungshilfe für Motorradlenkende im KFV-Praxis-Test

Sicherheitsfördernde Fahrbahnmarkierung im Fokus der Forschung: Das KFV untersuchte die Wirkung innovativer Bodenleitelemente für Motorradlenkende in Tiroler Risikokurven und liefert den Erfolgsbeweis: Die weißen...
Pressekonferenz: ASFINAG und KFV

Ablenkung ist auf Österreichs Autobahnen die Unfallursache Nummer 1

Knapp 60 Prozent aller Autofahrerinnen und Autofahrer nutzen das Handy während der Fahrt, sei es, um zu telefonieren oder Nachrichten zu lesen oder sogar...

Junge Mobilität: Frischer Wind in Sachen Sicherheit muss her!

Eine AUVA-KFV-Studie nimmt das Unfallgeschehen junger Menschen auf Österreichs Ausbildungs- und Freizeitwegen unter die Lupe. Fazit des Forschungsteams: Schulwege sind generell sicher – und...

Mehr Farbe für mehr Achtsamkeit: Innovatives Fahrbahndesign im Test

Ein Pilotversuch in Perchtoldsdorf zeigt: Farbiges Fahrbahndesign schafft geringeres Tempo und höhere Aufmerksamkeit. Im Rahmen der niederösterreichischen Verkehrssicherheitskampagne „Schenk mir einen Augenblick“ testete das KFV...
Sportwagen

Raser-Paket zeigt offenbar Wirkung: Geringste Anzahl an Verkehrstoten seit Beginn der Aufzeichnungen

Seit Beginn der Aufzeichnungen hat es in einem ersten Halbjahr noch nie so wenige Verkehrstote in Österreich gegeben wie 2024. Das ist jetzt schon...
00:00
00:00