E-Mail Formular
Telefon: +43 5 770 77 – 0
Connecting Austria
Das dreijährige Leitprojekt Connecting Austria (bmvit/Innovationssektion) forscht zum Thema teilautomatisierter LKW-Platoon unter besonderer Berücksichtigung der Infrastruktur- und Gesamtverkehrsperspektive. Welche Voraussetzungen braucht es für die...
Safety Cube
Safety Causation, Benefits and Efficiency
Steckbrief
Förderstelle
EU Kommission / INEA (Innovation and Networks Executive Agency)
Projektdauer
2015-2018
Koordinator
Transport Safety Research, Loughborough University (LOUGH)
Partner
NTUA, BRSI, SWOV, KFV, IFSTTAR, CHALMERS, Institute...
Tag der Eisenbahnkreuzung 2018: …Ich weiß ja, wann der Zug durchfährt
Am 7. Juni 2018 ist der internationale Tag für mehr Sicherheit an Eisenbahnkreuzungen. Das KFV rät aus diesem Anlass zu mehr Vorsicht und Achtsamkeit...
Connecting Austria startete offiziell bei der TRA2018 in Wien
Das dreijährige Leitprojekt Connecting Austria (bmvit/Innovationssektion) forscht zum Thema teilautomatisierter LKW-Platoon unter besonderer Berücksichtigung der Infrastruktur- und Gesamtverkehrsperspektive. Welche Voraussetzungen braucht es für die...
Startschuss zur Initiative „Pass auf mich auf!“
Größtmögliche Sicherheit von Kindern in öffentlichen Verkehrsmitteln, Bahn und Straßenverkehr – das ist das Ziel der neuen, gemeinsamen Initiative von KFV, ÖBB, Wiener Linien,...
Neue Unterrichtsmaterialien zu Verkehr und Mobilität
Wien/Graz, 09. Mai 2018. Basierend auf seinen langjährigen Erfahrungen in der Präventionsarbeit hat das KFV „Mit Risi & Ko unterwegs“ entwickelt: Flexibel einsetzbare Unterrichtsmaterialien zur...
Internationale Konferenz: SafetyCube
Mehr als 100 internationale Experten trafen sich in Wien um das EU Projekt Safety Cube abzuschließen. Die Erhöhung der Verkehrssicherheit und Best Practice Beispiele...
Autonome Autobuslinie für Wien
Der offizielle Startschuss für ein völlig neues Öffi-Angebot in Wien ist gefallen. Mit dem ersten selbstfahrenden Elektrobus, der jetzt in der Wiener-Linien-Garage Leopoldau angekommen...
TraSaCu
Traffic Safety Cultures and the Safe Systems Approach – Towards a Cultural Change Research and Innovation Agenda for Road Safety
EU-Projekt im Rahmenprogramm Horizon 2020
Steckbrief
Förderprogramm
Horizon 2020, Marie...
ERSO+
Steckbrief
Förderstelle
EU Kommission / DG (Directorate General) for Mobility and Transport
Projektlaufzeit
2015-2017
Koordinator
Technische Universität Athen (NTUA)
Partner
KFV, European Union Road Federation (ERF)
Über ERSO+ (European Road Safety Observatory)
Das European...