Sport und Freizeitsicherheit News

Rettung: Versorgung einer verletzten Person

Zahl der Unfall-Toten steigt in Österreich auf 28-Jahreshoch

In Österreich sind im Vorjahr 3.099 Menschen bei Unfällen getötet worden, wie die aktuellen Auswertungen der KFV-Unfallbilanz 2022 zeigen. Das ist der höchste Wert...

Roboter programmieren und zu Sicherheitsheld*innen werden: KFV veranstaltete auch heuer wieder innovativen Sommerkurs für...

Wie muss ich mich als Radfahrer*in im Straßenverkehr verhalten? Was mache ich, wenn es in der Wohnung brennt? Und mit welchen Fähigkeiten können Roboter...
Boje Rettungsring

Anstieg der Badeunfälle: Schon mindestens 32 Menschen in diesem Jahr in Österreich ertrunken

In der aktuellen Sommerbadesaison häufen sich die tödlichen Badeunfälle. Wie Aufzeichnungen des Bereichs Sport- und Freizeitsicherheit im KFV anhand von Medienberichten zeigen, sind in...
Ein Kind trägt ein anderes auf dem Rücken

KFV bei der DACH-Tagung zur Kindersicherheit 2023

Die Prävention von Kinderunfällen ist ein wichtiger Beitrag zur Förderung der Kindergesundheit. Aus diesem Grund wurde die Fachtagung „D-A-CH Kindersicherheit“ als Plattform für den...

Innovationen im Spitzensport – Sicherheitspotenzial für den Breitensport?

Im Spitzsport sind Verletzungen nicht nur schmerzhafte Erfahrungen, sondern eine Gefahr für den sportlichen Erfolg, wenn nicht für die ganze Karriere. Kein Wunder, dass...

Neue KFV-Studie zeigt Potenzial von High-Tech-Tools für Sportunfallprävention

Verletzungen können für Leistungssportler*innen nicht nur Schmerzen sondern das Ende der Karriere bedeuten. Daher werden meist alle Möglichkeiten ausgeschöpft, um innovative Technologien zur Unfall-...

Unscheinbares Sicherheitsfeature: Signalpfeifen am Brustgurt von Rucksäcken

Ob Klettern, Wandern oder Mountainbiken. Ein sicherheitsbewusster Bergsportler weiß, dass die richtige Ausrüstung im Ernstfall lebensrettend sein kann. Neben den grundlegenden Essentials wie Navigationstool,...

KFV Mitveranstalter des Netzwerk-Symposiums der österreichischen Bergrettung

Das Netzwerk-Symposium der österreichischen Bergrettung fand vom 16. bis 17. Juni 2023 am Semmering statt. Die Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit dem KFV (Kuratorium...
Herumtollen im Wasser macht Spaß, kann bei unzureichenden Schwimmkenntnissen aber auch gefährlich werden.

Badeunfälle: KFV warnt angesichts steigender Temperaturen vor weiteren Todesopfern

„Gratisschwimmkurse für alle Menschen“ steht im Regierungsprogramm. Ein ambitioniertes Ziel, dass bislang noch nicht umgesetzt wurde. Bereits im Schulalter herrschen große Defizite. Aufgrund der...

RAPEX-Meldung: Rückruf wegen Sicherheitsmängel für verschiedene Kletterseile TENDON Master Pro

VERÖFFENTLICHT: 13. APRIL 2023, Quelle: produktwarnung.eu Originalmeldung: Lanex a.s. informiert über den Rückruf bestimmter Kletterseile TENDON Master Pro 9,2 mm, CS. Der Rückruf wird aufgrund von...
00:00
00:00