E-Mail Formular
Telefon: +43 5 770 77 – 0
Vorsicht vor Blitzeis auf Gehwegen – rund 7.300 Verletzte pro Jahr in Österreich
Blitzeis hat in Österreich bereits zu zahlreichen Unfällen geführt. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) ruft daher alle zu Fußgehenden zu besonderer Achtsamkeit auf. Rund...
Sechsjahreshoch bei tödlichen Forstunfällen: KFV fordert bessere Schutzmaßnahmen
Alarmierender Anstieg bei den tödlichen Forstunfällen: In den vergangenen sechs Jahren sind in Österreich mindestens 197 Personen bei Waldarbeiten tödlich verunglückt. Das sind im...
KFV präsentiert Unfallstudie Tirol
Gemeinsam mit Dr. Karl Mark (Präsident des Vereins Sicheres Tirol), Univ.-Prof. Dr. Rohit Arora (Facharzt für Unfallchirurgie) und Sicherheitslandesrätin Astrid Mair, MA präsentierte KFV-Sicherheitsexperte Mag....
KFV veranstaltete D-A-CH Konferenz zum Thema Sportsicherheit
Am 14. und 15. September 2023 richtete das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) das jährliche Netzwerktreffen der D-A-CH Länder zum Thema Sportsicherheit aus. Veranstaltungsort war...
KFV bei der Eu-Safety Konferenz 2023 in Reykjavik
Das Programm der EU-Safety 2023, die vom 5. bis 6. Oktober in Reykjavik stattfinden wird, steht fest. Kindersicherheit und die Sicherheit von nicht-motorisierten Verkehrsteilnehmer*innen...
Unfälle in Österreich 2022
Infografik: Quelle: APA- Auftragsgrafik. Auftraggeber: KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) Zahlen-Zeitraum 2022
Zahl der Unfalltoten auf 28-Jahreshoch
735.100 Menschen wurden im Jahr 2022 aufgrund von Sport-, Haushalts- oder...
Zahl der Unfall-Toten steigt in Österreich auf 28-Jahreshoch
In Österreich sind im Vorjahr 3.099 Menschen bei Unfällen getötet worden, wie die aktuellen Auswertungen der KFV-Unfallbilanz 2022 zeigen. Das ist der höchste Wert...
Roboter programmieren und zu Sicherheitsheld*innen werden: KFV veranstaltete auch heuer wieder innovativen Sommerkurs für...
Wie muss ich mich als Radfahrer*in im Straßenverkehr verhalten? Was mache ich, wenn es in der Wohnung brennt? Und mit welchen Fähigkeiten können Roboter...
Anstieg der Badeunfälle: Schon mindestens 32 Menschen in diesem Jahr in Österreich ertrunken
In der aktuellen Sommerbadesaison häufen sich die tödlichen Badeunfälle. Wie Aufzeichnungen des Bereichs Sport- und Freizeitsicherheit im KFV anhand von Medienberichten zeigen, sind in...
KFV bei der DACH-Tagung zur Kindersicherheit 2023
Die Prävention von Kinderunfällen ist ein wichtiger Beitrag zur Förderung der Kindergesundheit. Aus diesem Grund wurde die Fachtagung „D-A-CH Kindersicherheit“ als Plattform für den...