E-Mail Formular
Telefon: +43 5 770 77 – 0
Auf einen Blick – Sicherheit auf den Skipisten
Grundlage für gezielte Präventionsarbeit ist fundiertes und aktuelles Wissen über Verletzungen und Ihre Ursachen. Das KFV hat gemeinsam mit dem Institut für empirische Sozialforschung...
Laufen mit Herz(-Ticker)
Im Vergleich zu vielen anderen Sportarten ist die Ausrüstung für den Laufsport sehr überschaubar. Wichtig sind vor allem gute und gut passende Laufschuhe. Diese...
KFV beim 10. Fussball-Kongress Österreich
Das Who-is-Who der österreichischen Fußball-Szene traf sich am 13. Februar 2019 in der Generali Arena in Wien, um über die aktuellen Themen des österreichischen...
KFV und die Österreichische Fußball-Bundesliga starten Video-Kampagne gegen Fußballunfälle
Das KFV und die Österreichische Fußball-Bundesliga setzen sich mit der gemeinsamen Video-Kampagne #SicherFussball für verstärkte Unfallprävention beim Fußballspielen ein.
Wien, 12. Februar 2019. Mit dem...
Mit Ice-Halos und Gel Pads dem Eis die Härte nehmen
Als Standard-Sicherheitsausrüstung beim Eislaufen empfiehlt das KFV Handgelenksprotektoren (ca. 25% aller Verletzungen beim Eislaufen sind Brüche im Handgelenk), feste Handschuhe, die vor Schnittverletzungen schützen,...
2.000 Verletzte beim Rodeln: Der Helm darf auch beim Rodeln nicht fehlen!
Rodeln ist eine beliebte, aber auch risikoreiche Wintersportart. Rund 2.000 Personen verletzen sich in Österreich jährlich beim Rodeln bzw. Bob fahren.
Wien, 01. Februar 2019....
Schon mehr als 100 Rodeltafeln auf österreichischen Rodelbahnen im Einsatz
Gemeinsam mit dem österreichischen Rodelverband setzt das KFV auf Bewusstseinsbildung beim Rodeln. Dabei helfen Rodeltafeln mit den wichtigsten Verhaltensregeln die in einem Projekt an Rodelstrecken angebracht wurden. An mehr als...
Nicht jede Verletzung ist sichtbar
Psychologische Folgen von Unfällen bei Kindern
Unfallverletzungen zählen zu den größten Gesundheitsrisiken im Kindesalter. In Österreich verletzen sich jedes Jahr mehr als 120.000 Kinder unter...
Hallo Baby, hier bist du sicher! Neue KFV-Kindersicherheitscheckliste ist online.
Sie sind frisch gebackene Eltern? Herzlichen Glückwunsch – vor Ihnen liegt ein aufregender Lebensabschnitt und bald wird Ihr Kind selbst seine Umgebung erforschen.
Helfen Sie...
Indoor-Tooor – mit Sicherheit!
Ronaldo, Messi & Co. kicken es vor: Futsal – die sichere Variante des Hallenfußballs!
Es lebe der Sport – auch im Winter: Wenn es...