E-Mail Formular
Telefon: +43 5 770 77 – 0
Kostenintensive Freizeitunfälle
Eine aktuelle Studie des KFV analysiert und veranschaulicht die Unfallfolgekosten von Freizeitunfällen. Es braucht mehr Investitionen in die Unfallprävention und Anreize zur Anwendung von...
Fußball mit Köpfchen und Knöchelschutz!
Die Fußballfrauen zeigen es vor: Während die meisten männlichen Kicker höchstens auf Schienbeinschützer setzen, um das Gröbste zu verhindern, setzen Frauen dafür auch ihr...
Unfälle am Klettersteig – ein unterschätztes Risiko
In Österreich stößt das Klettersteiggehen auf immer mehr Interesse. Klettersteiggehen boomt und gilt mittlerweile als Trendsportart. Gleichzeitig hat sich aber auch die Zahl der...
Neue KFV Analyse zu Unfallursachen am Klettersteig
Klettersteiggehen erfreut sich in Österreich zunehmender Beliebtheit und hat sich in den letzten Jahren zu einer regelrechten Trendsportart entwickelt. Damit einher geht aber auch...
Digitale Prävention von Unfällen im Haushalt
Im Jahr 2018 verunfallten lt. IDB Austria 308.400 ÖsterreicherInnen im Haushalt und verletzten sich dabei so schwer, dass sie im Spital versorgt werden mussten....
E-Mountainbiken, aber sicher!
Eine aktuelle Studie des KFV zeigt, was man beherzigen sollte, um unfallfrei mit dem E-MTB unterwegs zu sein. Vor allem ältere Frauen, die eher...
KFV Studie: So schwimmt Österreich
Das KFV hat in einer Studie unter mehr als 2.000 Personen erhoben, wie gut die Schwimmfähigkeiten der Österreicher sind. Dabei zeigte sich, dass 8...
Mountainbiken: Vom Trend- zum Breitensport
Vom Trend- zum Breitensport
Mountainbiken als Freizeitaktivität wird immer populärer. Bereits 7% aller Österreicher sitzen regelmäßig auf dem Mountainbike. Das E-Mountainbike verstärkt diesen Trend. Das...
E-Scooter Safety Set und Airbag-Helm
Stylische E-Scooter, Tretroller mit Elektroantrieb, erobern gerade im Sturm die Verkehrsflächen unserer Städte. Mit erreichbaren Geschwindigkeiten von bis zu 25 km/h sind E-Scooter in...
Entwicklung des Bergsports
Im Auftrag des KFV erstelle das Institut für Freizeit- und Tourismusforschung eine Studie zur Entwicklung des Bergsports in Österreich. Es werden die wichtigsten Ergebnisse...