E-Mail Formular
Telefon: +43 5 770 77 – 0
Dachlawinen – So als würde ein Eisbär vom Dach fallen
Alle Jahre wieder, wenn der Schnee fällt, beginnt vielerorts auf den Gehsteigen ein Spießrutenlauf. Rot-weiße Stangen und Warnschilder sprießen aus den Bürgersteigen und warnen...
CYBERSICHERHEIT ALS CHANCE
Cyberkriminalität und ihre Prävention bei kleinen und mittleren Unternehmen in Österreich.
In Österreich steigt die Zahl der Straftaten im Internet seit Jahren rasant an. Auch für Wirtschaftsunternehmen...
Von Drohnen und vermeidbaren Kollisionen
Volle Sicherheit voraus: Was Sie als Drohnen-Fan wissen müssen.
Drohnen können Leben retten. Etwa im Lawineneinsatz oder bei der Rettung junger Wildtiere vor tödlichen Mähdreschern....
Drohnen: Neue Risiken für und durch Drohnen
Sind Drohnen Hoffnungsträger für eine Unzahl von Anwendungen und vielfältigste Zwecke? Oder stellen sie als unbemannte Flugobjekte eine unkontrollierbare Gefahr dar?
Drohnen im Einsatz in...
Tipps zur Passwort-Sicherheit
Wir kennen es alle. Für Social Media Accounts, Internetbanking, Kundenportale, Online-Shopping etc., überall brauchen wir ein Passwort. Am liebsten sind uns leicht zu merkende...
Hallo Welt – Soziale Medien – Kinder und Jugendliche
Die Social-Media Welt der Kinder und Jugendlichen
Soziale Medien sind heutzutage ein ganz selbstverständlicher Bestandteil des Alltags zahlreicher Kinder und Jugendlicher. Doch welche Risiken sind...
Passwort-Sicherheit: So sorgen Sie für Schutz im Netz
Die Grundregeln der Passwort-Verwendung kennt heute nahezu jeder Internet-Nutzer: keine Namen, keine Geburtsdaten, keine Telefonnummern und auch keine simplen Zahlenreihen wählen. Für jedes Konto...
Lebensretter FI-Schalter
Jeder kennt es. Wir schalten ein elektronisches Gerät ein und plötzlich geht nichts mehr. Das Gerät hat einen technischen Defekt, der sogenannte FI-Schalter „fällt“,...
Juristische Tipps zum Thema Einbruch
Neben materiellen Verlusten ist ein Einbruch auch eine psychische Herausforderung. Dr. Armin Kaltenegger, Leiter der Rechtsabteilung im Kuratorium für Verkehrssicherheit, hat ein paar juristische Tipps...
Einbruch: Mythos und Realität zwischen subjektiver und objektiver Sicherheit
Die Anzeigen im Zusammenhang mit Einbruchdiebstählen sinken.
Die Kriminalität zeigt sich in Österreich laut Anzeigenstatistik insgesamt rückläufig. Vor allem aber die Zahl der Anzeigen wegen...