E-Mail Formular
Telefon: +43 5 770 77 – 0
Jahresarchive: 2024
Irische Führerscheinbehörde studierte unsere Mehrphasenausbildung
Eine Delegation der Irischen Road Safety Authority (RSA.ie) erkundete in Österreich unsere Mehrphasenausbildung.
Nach Präsentationen des Fachverbandes der Fahrschulen und des KFV in der Fahrschule...
Die Lernplattform für die Freiwillige Radfahrprüfung
Radfahrprüfung: Offizielle Lernplattform des Österreichischen Jugendrotkreuz
Die kostenlose Lernplattform für die Freiwillige Radfahrprüfung ist der perfekte Begleiter für Kinder auf dem Weg zum Fahrradführerschein. Mit...
Gehirnerschütterungen im Fußball deutlich häufiger als gedacht – KFV für Regeländerung und Kopfballtraining
Fußball zählt zu den Sportarten mit dem höchsten Verletzungsrisiko in Österreich. Um Unfällen besser vorbeugen zu können, hat das KFV eine Dunkelfeldstudie durchgeführt. Besonders...
Radfahrsicherheit auf dem Prüfstand: Wie sicher ist Radeln auf täglichen Wegen?
Eine neue KFV-Studie zieht einen Vergleich zwischen fachlichen Expertisen und persönlichen Einschätzungen Radfahrender. Die Testreihe zeigt: Radfahren ist nicht immer und überall eine wirklich...
Aus gegebenem Anlass: KFV warnt vor erhöhtem Risiko für Kohlenmonoxid-Unfälle an Hitzetagen
Das KFV warnt angesichts eines neuerlichen Todesfalls durch eine tödliche Kohlenmonoxidvergiftung die Bevölkerung eindringlich vor den Gefahren durch CO. Insbesondere an Hitzetagen ist die...
Sicher im Straßenverkehr: Freiwillige Radfahrprüfung jetzt auch online
Die freiwillige Radfahrprüfung ist jetzt auch online absolvierbar. Diese Möglichkeit haben im Schuljahr 2024/25 rund 90.000 Kinder, die gerade die vierte Klasse Volksschule besuchen....
„Augen auf!“ zum Schulbeginn, liebe Erwachsene: Schulkinder erinnern gemeinsam mit Polizei & KFV an...
Besondere Vorsicht ist nach den Sommerferien rund um Schulen geboten: Vermehrt sind wieder Kinder auf ihrem Schulweg unterwegs, erinnern die Polizei und das Kuratorium...
„Du, pass auf!!“: Erhöhte Unfallgefahr zu Schulbeginn
Mit dem Schulstart beginnt für die Kleinsten wieder das Abenteuer Schulweg. Leider steigt damit auch die Unfallgefahr. Um die jüngsten Verkehrsteilnehmenden auf dem Weg...
Motorcycle Co-operation Ride Österreich – Slowenien 2024
Der sichere Weg ist das gemeinsame Ziel – eine Forschungsfahrt von Motorrad-fachleuten aus Slowenien und Österreich im Zeichen der Sicherheit.
Auf Einladung von Prof. Dr....
Verrutscht, verloren, verhängnisvoll: Jeder 10. Lkw-Unfall durch mangelhaft gesicherte Ladung
Ladegut – gut geladen? Leitern auf der Autobahn, Stahlstangen in Windschutzscheiben: Mangelhaft gesicherte Ladung ist ein rollendes Risiko auf Österreichs Straßen – Wissen über...