E-Mail Formular
Telefon: +43 5 770 77 – 0
Jahresarchive: 2022
Dehydrierung beim Bergsport ist stark unterschätztes Risiko
Bergsportausübende, die aufgrund von Erschöpfung ihre Tour nicht fortsetzen können: Für die Bergrettung gerade in den Sommermonaten eine typische Einsatzsituation. Nicht selten ist Dehydrierung...
RAPEX-Meldung: Rückruf wegen Sicherheitsrisiko – Decathlon ruft Basketball-Korbanlage B900 Box NBA zurück
VERÖFFENTLICHT: 21. JULI 2022, Quelle: produktwarnung.eu
Originalmeldung:
Decathlon informiert über den Rückruf der Basketball-Korbanlage B900 Box NBA welche zwischen dem 15. November 2021 und dem 15. Januar 2022...
Sicherheitsheld*innen und Roboter – 100 Kinder bei den diesjährigen KFV Sommerkursen zu „Junior-Ingenieur/in für...
Wie muss ich mich im Brandfall verhalten? Was bedeutet Fairplay? Und mit welchen Fähigkeiten können Roboter für mehr Sicherheit im Alltag sorgen? Mit diesen...
RAPEX-Meldung: Rückruf wegen unzureichender Sicherheit von Sicherheitswesten der Marke „Sesam“
VERÖFFENTLICHT: 25. JULI 2022, Quelle: produktwarnung.eu
Originalmeldung:
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über den Rückruf von Sicherheitswesten der Marke „Sesam“. Die Weste hat keine ausreichend retroreflektierende...
Schutz vor Schnittverletzungen: Fixier- und Schneidebrett beim Kochen und Grillen
Heißes Wasser, ein nasser Boden oder scharfe Messer: In einer Küche lauern einige Gefahren.
Tatsächlich passieren die meisten Unfälle im Haushalt und viele davon in...
Erhitzte Gemüter, erhöhte Unfallgefahr: Mehr Verkehrsunfälle an heißen Tagen
Waghalsige Überholmanöver, wutschnaubende Lenker*innen und Hupkonzerte – trotz Hitzewellen einen „kühlen Kopf“ zu bewahren ist nicht einfach. Hitze macht müde, sorgt für Unkonzentriertheit und...
Besorgniserregende Entwicklung: Alkoholunfälle stark gestiegen
Laue Sommerabende, gute Gesellschaft: In den heißen Monaten nimmt der Alkoholkonsum merklich zu – damit auch traditionell die Zahl der Unfälle durch Trunkenheit am...
Unfälle auf Platz 1 der höchsten Todesrisiken für Kinder und Jugendliche in der EU
Mehr als 10 Millionen Unfälle von Kindern und Jugendlichen ereignen sich pro Jahr im EU-Raum, rund 3.800 davon enden mit tödlichen Verletzungen. Damit sind...
Kreisverkehr: Mehr als ein Drittel der Lenkenden blinkt nicht
Jährlich ereignen sich auf Kreisverkehrsanlagen etwa 600 Unfälle mit Personenschaden. Damit sind Kreisverkehre zwar wesentlich sicherer als andere Kreuzungsformen – und doch hat sich...
KFV Studie: Dehydrierung beim Bergsport ist stark unterschätztes Risiko
Bergsportausübende, die aufgrund von Erschöpfung ihre Tour nicht fortsetzen können: Für die Bergrettung gerade in den Sommermonaten eine typische Einsatzsituation. Nicht selten ist Dehydrierung...