E-Mail Formular
Telefon: +43 5 770 77 – 0
Jahresarchive: 2022
KFV Schwimmstudie 2022
Schwimmen ist nicht nur ein sehr gesunder Sport, sondern auch eine wichtige Überlebenstechnik im Wasser. Durchschnittlich sterben zwischen 22 und 47 Personen jährlich in...
Mehr Sicherheit mit Klettersteig-Zusatzbremsen
Stürze am Klettersteig sind lebensgefährlich und müssen unbedingt verhindert werden. Klettersteig-Zusatzbremsen, können tiefe Stürze verhindern, indem sie sich am Stahlseil verklemmen. Das KFV empfiehlt...
„Owa vom Gas“ – auch am Pfingstwochenende
Das Pfingstwochenende ist Reisezeit – und leider oft auch Raserzeit. Die Aktion „Owa vom Gas“ des Landes Salzburg setzt sich gegen diese sinnlose Lebensgefährdung...
So schützt du deinen E-Scooter vor Diebstahl
Eine aktuelle KFV-Befragung zeigt: jede 10. Person, die ein E-Bike bzw. einen E-Scooter besitzt, war bereits mit einem Diebstahl desselben konfrontiert. Hochgerechnet sind damit...
KFV Studie: Risikobewusstsein in Krisenzeiten 2022
Seit mehr als zwei Jahren leben die Menschen in Österreich mit der COVID-19-Pandemie und deren Folgen und Maßnahmen. Neben den gesundheitlichen Konsequenzen von COVID-19...
RAPEX-Meldung: Rückruf wegen Sicherheitsrisiko – Decathlon ruft Rettungsweste Pilot 165N Hammar und Aufrüstungs-Set Hammar...
VERÖFFENTLICHT: 17. MAI 2022, Quelle: produktwarnung.eu
Originalmeldung:
Decathlon informiert über den Rückruf der Rettungsweste Pilot 165N Hammar Erwachsene rot und/oder das Aufrüstungs-Set Hammar MA1 für Automatik-Rettungsweste Pilot der Marke...
Unfallgefahren im Sommer: KFV erwartet 70.000 Verletzte bei Sport- und Freizeitaktivitäten
Mit der warmen Jahreszeit erwachen viele Österreicher*innen aus dem Winterschlaf und widmen sich ihren langersehnten Sommerhobbies: Wandern, Radfahren, Schwimmen und Grillen. Nicht zu unterschätzen...
Urbaner Trend Bouldern: Zug um Zug aufwärts – und sicher wieder hinunter
Ob in der Kletterhalle farbigen Griffen entlang oder auf Fugen und Rissen den Brückenpfeiler hinauf: Bouldern hat sich zu einem urbanen Sporttrend entwickelt. Das...
Jede*r 10. Besitzer*in eines E-Bikes bzw. E-Scooters war bereits von Diebstahl betroffen
Eine aktuelle KFV-Befragung zeigt: jede 10. Person, die ein E-Bike bzw. einen E-Scooter besitzt, war bereits mit einem Diebstahl desselben konfrontiert. Hochgerechnet bedeutet dies,...
E-Bike und E-Scooter Diebstahl in Österreich
Der Trend zur Elektromobilität führte in den letzten Jahren zu einem Anstieg der E-Bike Verkäufe in Österreich. 2021 wurden 221.804 E-Bikes in Österreich verkauft....