E-Mail Formular
Telefon: +43 5 770 77 – 0
Jahresarchive: 2019
Startschuss für den KFV-Forschungspreis 2020!
Das KFV ruft WissenschaftlerInnen, JungforscherInnen und StudentInnen auf, neue Impulse für mehr Sicherheit zu liefern und ihre Arbeiten und Ideen zu innovativen Sicherheitskonzepten einzureichen....
Von Drohnen und vermeidbaren Kollisionen
Volle Sicherheit voraus: Was Sie als Drohnen-Fan wissen müssen.
Drohnen können Leben retten. Etwa im Lawineneinsatz oder bei der Rettung junger Wildtiere vor tödlichen Mähdreschern....
„Ni Hao“ – Besuch aus China im KFV
Am 22.11.2019 durften wir im KFV eine Delegation des Traffic Administration Departments der Provinz Shandong der Volksrepublik China willkommen heißen. Die ostchinesische Provinz Shandong...
Unfallanalyse und bundeslandspezifische Präventionsansätze
Tirol weist gegenüber Österreich einen deutlich höheren Anteil von Sportunfällen aus. Seniorenunfälle zeigen eine stark steigende Tendenz. Kleinkinder haben ein überdurchschnittlich hohes Unfallrisiko. Das...
Ski-fit mit Balance Board und Training App
Ein Skihelm, die richtige Bindungseinstellung und eine gute Ausrüstung sind beim Skifahren schon fast selbstverständlich – nicht aber eine gute körperliche Vorbereitung auf die...
Drohnen: Neue Risiken für und durch Drohnen
Sind Drohnen Hoffnungsträger für eine Unzahl von Anwendungen und vielfältigste Zwecke? Oder stellen sie als unbemannte Flugobjekte eine unkontrollierbare Gefahr dar?
Drohnen im Einsatz in...
2020: Wie die neue Drohnen-Verordnung den Luftraum verändern wird
Ab Juli 2020 gelten in der Europäischen Union einheitliche Regeln für die Drohnennutzung. Erstmals wird das Fliegen mit Drohnen staatenübergreifend reguliert. KFV (Kuratorium für...
Waldarbeit: Steigende Schadholzmengen erhöhen Unfallgefahr
Jährlich müssen in Österreich rund 1.500 Personen aufgrund von Unfällen bei der privaten Waldarbeit im Krankenhaus behandelt werden. Beinahe jeder fünfte Unfall passiert im...
KFV-Feldstudie Waldarbeit
Das KFV befragte Waldarbeiter vor Ort zum Thema Unfallprävention bei der privaten Waldarbeit. Unfalldatenanalysen und Experteninterviews mit Unfallchirurgen in Hotspot-Krankenhäusern für forstwirtschaftliche Unfälle ergänzen die...